Über uns
Die aktive Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Grünwald besteht zurzeit aus rund 75 aktiven Mitgliedern und rückt im Durchschnitt zu rund 180 Einsätzen im Jahr aus.
Es die Pflichtaufgabe der Gemeinde, in ihrem Wirkungskreis einen abwehrenden Brandschutz sowie ausreichende technische Hilfe bei Unglücksfällen oder Notständen im öffentlichen Interesse zu gewährleisten. Zur Erfüllung dieser Aufgaben hat die Gemeinde eine gemeindliche Feuerwehr aufzustellen, auszurüsten und zu unterhalten. Dazu gehören bspw. das Gerätehaus, die Beschaffung / Wartung von Fahrzeugen oder auch die Unterhaltung einer Löschwasserversorgung.
So ist die gesetzliche Grundlage in Artikel 1 des bayerischen Feuerwehrgesetzes (BayFwG) definiert. Das Personal für die Feuerwehr (also die freiwilligen und ehrenamtlichen Helfer) wird allerdings vom Feuerwehrverein gestellt.
Der Feuerwehrverein
Im Feuerwehrverein "Freiwillige Feuerwehr Grünwald's e.V." sind alle aktiven Kameradinnen und Kameraden sowie alle passiven Mitglieder organisiert. Zu den passiven Mitgliedern gehören all jene, die aufgrund der Altersgrenze aus dem aktiven Dienst ausgeschieden sind. Außerdem zählen auch unsere fördernden Mitglieder dazu, die uns durch ihre jährlichen Spenden unterstützen, jedoch nicht aktiv am Feuerwehrdienst teilnehmen.
Unser Verein engagiert sich nicht nur im Feuerwehrdienst, sondern auch aktiv im kulturellen Leben von Grünwald. Jährlich begleiten wir zum Beispiel die Fronleichnamsprozession und bieten im Rahmen des Sommerferienprogramms einen Aktionstag bei der Feuerwehr an. Auch im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes sind wir sehr aktiv und bieten Brandschutzerziehungskurse für die Kindergärten und die Grundschule der Gemeinde an.
Der Zusammenhalt wird bei uns großgeschrieben und lebt sich in vielen gemeinsamen Aktivitäten wie Ausflügen, Veranstaltungen und geselligen Treffen aus. Dieser Zusammenhalt ist nicht nur das Herzstück unseres Vereins, sondern auch entscheidend für den Verlauf unserer Einsätze!
Vereinsleben
Einige Fotos aus unserem Vereinsleben.
Die aktive Mannschaft
Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Grünwald besteht zurzeit aus rund 75 aktiven Mitgliedern, im Alter von 16 bis 65 Jahren. Die ausgeübten Berufe unserer Aktiven sind dabei breit gefächert: So sind bspw. Schüler, Studenten und Geschäftsführer vertreten, Handwerker genauso wie Ingenieure, Angestellte oder Selbstständige. Jeder kann somit seine Erfahrungen aus seinem Beruf bei den unterschiedlichen Einsatzarten einbringen. Die Grundausbildung bei der Feuerwehr haben selbstverständlich alle gemeinsam.
Ausbildung
Als Voraussetzung für den aktiven Feuerwehrdienst muss die modulare Truppmannausbildung (Grundausbildung) erfolgreich abgeschlossen werden. Sie besteht sowohl aus einem theoretischen als auch aus einem praktischen Teil, welche beide am Ende eine Prüfung enthalten. Jeder unserer Kameradinnen und Kameraden hat diese Ausbildung erfolgreich absolviert. Hierfür bedarf es auch keinerlei Vorkenntnissen. Aktiv mitmachen kann daher (fast) jeder!
Neben dieser Grundausbildung spezialisieren sich viele unserer Aktiven im Anschluss noch und vertiefen so ihr Wissen und Können in den verschiedenen Spezialbereichen.
Spezialbereiche
Die Ausbildungen, in denen sich unsere Einsatzkräfte aus- und weiterbilden sind u.a.:
- Maschinisten mit LKW-Führerschein und Ausbildung zur Bedienung der Fahrzeuge und -einbauten
- Atemschutzgeräteträger
- Chemikalienschutzanzugträger
- Absturzsicherung
- Sprechfunk
- Erste-Hilfe
- Wasserrettung
- Führungsdienst
Du, für Grünwald!
Dann werde ein Teil von unserer Mannschaft und informiere Dich jetzt, wie Du bei uns aktiv mitmachen kannst.