Chronik
Seit der Gründung unserer Freiwilligen Feuerwehr im Jahr 1875 hat sich vieles verändert – sei es die Alarmierung, die sich von der Feuerglocke über die Sirene bis hin zur Funkalarmierung entwickelt hat, oder die Ausrüstung, die vom pferdegezogenen Löschgerät zu hochmodernen Einsatzfahrzeugen gereift ist. Doch nicht nur unsere Technik hat sich weiterentwickelt, auch das Vereinsleben hat einen bemerkenswerten Wandel durchlaufen: Aus einer kleinen Gruppe engagierter Bürger ist eine starke Gemeinschaft gewachsen, die heute nicht nur Brände bekämpft, sondern auch wertvolle Präventionsarbeit leistet und das soziale Miteinander in der Gemeinde stärkt.
Begleiten Sie uns auf einer spannenden Reise durch unsere Geschichte und entdecken Sie einige der wichtigsten Meilensteine, die uns bis heute geprägt haben.
Bereits im Jahr 1874 wurde die Freiwillige Feuerwehr Grünwald ins Leben gerufen, um die Gemeinde vor Feuergefahren zu schützen. Damals war Grünwald ein kleines Dorf mit 426 Einwohnern, und die Feuerwehr wurde als eine kommunale Einrichtung gegründet, die direkt dem Bürgermeister unterstand.